Beiträge von DCDoerek

Willkommen in der Kantine, Reisender...

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos

login-Button

    Neue Funktion: Kommentare in der Gruppen-Verwaltung

    Ab sofort könnt ihr für Eure Einträge in der Gruppen/Organisations-Verwaltung eine Kommentar-Sektion Aktivieren.

    Wie alle anderen Reiter, kann dieser auch umbenannt werden.

    Ihr findet die Option im Reiter "Allgemein" --> "Optionen"

    Neben dem vergeben von Reaktionen können Kommentare auf der Eigenen Gruppenseite auch gelöscht, bearbeitet und (von jedem der sie sehen kann) gemeldet werden

    Hallo zusammen, 🖐

    wir haben eine verbesserte Lösung zum Verwalten von temporären Voice Channels umgesetzt, die wir mit euch gemeinsam weiter ausbauen möchten. D.h. wir starten einen neuen Versuch mit temporären Channels auf dem RPU Discord Server bis der Sprachchat angemessen funktioniert. Der Sinn und Zweck dieser Herangehensweise ist es, einen Aufbau zu bieten der sowohl Discord- als auch Roleplay-Einsteiger freundlich ist und dabei jedem möglichst viele Freiheiten bietet.

    :!: INFO

    Stellt bitte trotzdem sicher, dass ihr euch die Konfiguration des InGame Sprach-Chats zumindest mal angeguckt habt, damit ein eventueller Wechsel dorthin keine zu große Hürde darstellt.

    💬Temporäre Discord Voice Channels

    Temporäre Voice Channels sind Sprach-Kanäle die von jedem selbst erstellt werden können, und nachdem sich niemand mehr in Ihnen befindet wieder automatisch entfernt werden. Wie bereits im ersten Beitrag erwähnt können wir dadurch auf eine Liste von mehreren nummerierten Channels verzichten. Guckt euch den Aufbau mal an und testet auch gerne das erstellen der Channels.

    🛠Funktionsweise und Vorteile

    Die Funktionsweise ist sehr einfach und benötigt buchstäblich nur einen Klick. Um einen Channel zu erstellen klickt in der Discord-Channel Übersicht z.B. auf den Kanal: . Nachdem ihr dem Channel beigetreten seid wird automatisch ein neuer Kanal erstellt und ihr werdet in diesen verschoben.

    Nimmt man den Channel als Beispiel, dann sieht der neu erstellte Kanal danach so aus:

    Mit dem könnt ihr einen Kanal erstellen, der bereits als Out of Character markiert ist.

    :!: Vorteil:

    Hat ein anderes Servermitglied bereits einen Channel erstellt, könnt ihr diesem Channel natürlich beitreten. ;) Spieler die sich in einem 🟡IC-Channel aufhalten, befinden sich wahrscheinlich gerade im Roleplay. Im Screenshot (links) seht ihr mehrere Spieler die sich in einem 🟡InCharacter Channel zusammen gefunden haben und Zwei Spieler in einem 🟠OC Kanal.


    🔧Individuellen Kanalnamen vergeben

    Nachdem der Channel erstellt wurde, öffne mit einem Klick auf das Zahnrad-Symbol die Einstellungen des Channels. Unter dem Punkt "Kanalname" kannst du dem Channel einen eigenen Titel geben. 🟡IC-Kanäle von Rollenspielern erhalten so z.B. das letzte bisschen Flair und 🟠OC-Kanäle ein Thema damit jeder bescheid weiß worum es geht.

    Tipp:

    Drückt die "Windows"-Taste & die "Punkt"-Taste gleichzeitig um eine Auswahl an Emoji-Icons anzuzeigen. (Siehe Screenshot) Nutzt die Icons um eurem Channel noch mehr Flair zu verleihen.

    🔒🍻🚧📡



    🚮Kanäle werden automatisch wieder gelöscht

    Und damit wären Wir auch schon am besten Teil angekommen, dem automatischen Aufräumen. ;) Alle Channels die temporär erstellt wurden, werden automatisch gelöscht wenn sich 60 Sekunden lang niemand in ihnen befindet.


    Solltet ihr Fragen, Vorschläge oder Anregungen zu diesem Konzept haben postet sie gerne einfach in dieses Thema oder nehmt persönlichen Kontakt zu einem Teammitglied auf.

    Euer RPU Team

    Hallo zusammen,

    heute wurde ein interessanter Link im Discord abgesetzt. (Thx nochmal Gate) Eine inoffizielle Übersicht über die verschiedenen Technologien von SC inkl. deren Abhängigkeiten zueinander. Die Präsentation wurde vom User: unobtanuim erstellt und zu diesem Zeitpunkt das letzte mal am: 02.04.2022 bearbeitet. Über die Richtigkeit der Angaben lässt sich (für mich) schwer urteilen, es werden aber Quellen unter dem Bereich "Sources" angegeben.

    Ich persönlich finde die Präsentation sehr gelungen. Es ist für mich nach CitizenCon & Co auch das erste mal, dass ich eine zusammenhängende Übersicht der Verschiedenen Begriffe dargelegt bekomme, in der ich etwas "stöbern" kann. :) Ich wollte sie schon allein deswegen auch hier verlinken & ansprechen.

    Guckt mal rein... :thumbup:

    Star Citizen - Unofficial Road to Dynamic Server Meshing
    Star Citizen - Unofficial Road to Dynamic Server Meshing First Version Released Functional Internally In Development/Design Planned/Status Unknown 2015-2021…
    prezi.com

    mfg


    Nabend,

    Ich bin generell "für alles" was die Leute zusammen bringt sowohl InGame als auch außerhalb. Auf jeden Fall interessante Idee. Bei so Vorschlägen werd' ich direkt neugierig, da das Thema "budget" endlich relevanter wird. :thumbup:

    Ganz simpel gesagt: Es spricht ja überhaupt nichts dagegen irgendwo, irgendwie aUEC zu sammeln... Und Ich könnte mir z.B. auch vorstellen hier & da mal aUEC  irgendwohin zu Senden/spenden wenn es dazu beiträgt InGame Ideen zu "Kickstarten"  :)

    Heute gabs wieder ein Update.

    Ab sofort habt ihr die Möglichkeit die Badges der Gruppen abzuschalten:

    Die Option findet ihr in jeder Gruppe unterhalb der Sortierungsreihenfolge:

    Damit wird die Beschriftung der Gruppen, wie z.B. , ausgeblendet

    mfg

    Dominik Eulberg - Der Zug der Kraniche: Boten der Veränderung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Willkommen zur Sieger-Abstimmung 🖐

    Jeder kann drei Screenshots auswählen und so für seine Favoriten abstimmen. Macht es als Contest-Teilnehmer doch noch spannender für alle und gebt Eure Stimme einem anderen Mitstreiter.

    • Die Umfrage läuft bis zum 29. Mai.

    Für eine Übersicht aller eingesendeten Screenshots, folgt diesem Link:

    📊 Screenshot (In Abstimmung)

    6. Juni 2022 um 12:05


    Gewinner Screenshot | Sonnenauf- & Untergänge

    Auf in neue Abenteuer

    Auf in neue Abenteuer

    Willkommen im Club der Ahnungslosen o/

    Ich habe (kein Scherz) seit dem es den Operator Mode gibt, noch nicht eine Rakete abgefeuert. :D

    Aber ich habe mich zuletzt mit dem Video von Karolinger Up2Date gebracht. Dort wird zumindest das Zusammenspiel der KEybinds erklärt. Auch wenn die Bezeichnung der Keybinds nicht genannt wird, ein äußerst hilfreiches Video :)

    Analaog dazu mal ein paar Keybinds die ich gerade "auf Anhieb" dazu finden konnte:

    • Vehicles - Seats and Operator Modes
      • Missile Operator Mode (Toggle)
    • Vehicles - Missiles
      • Launch Missiles (tap)
      • Cycle Next Missile Type
      • Increase Number of armed Missiles
      • Reset number of armed Missiles

    Das müssten zumindest alle grundlegenden Keybinds sein, die man zum einfachen verwenden benötigt.

    In der Kategorie "Vehicles - Missiles" verstecken sich aber noch einige zusätzliche Keybinds & optionen.

    mfg

    DCDoerek hat einen neuen Termin erstellt:

    DCDoerek
    7. Februar 2022 um 21:09

    Zitat

    Jeden zweiten Dienstag im Monat lädt die VerseNIGHT zum Quatschen und Philosophieren über „Star Citizen“ und Chillen bei entspannter Musik ein. AstroSam und Mitch van Hayden moderieren die Sendung gemeinsam. In der Regel gibt es ein großes Thema, das das Verse aktuell bewegt oder einen Gast. Auch werden die aktuellsten Entwicklernews beleuchtet und diskutiert.

    Die VerseNIGHT startet um 20.30 Uhr und dauert zwei bis drei Stunden. Zu finden ist die VerseNIGHT auf AstroSams Streaming-Kanal, auf Mitchs Internetseite und direkt auf der Homepage der Versenight.

    Hallo zusammen,

    Wir haben uns letztens bei einem Gruppengespräch darüber unterhalten, dass sich manche Organisationen ja auch gerne mal NUR auf PVE konzentrieren und PVP generell vermeiden.

    Macht daher neben: "PVP Focus" & "Roleplay Focus" vielleicht auch "PVE Focus" Sinn? :/

    Ich bekomm den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf, weil ich die Idee Interessant finde.

    was meint ihr?

    P.s.

    Ich glaube, im nachhinein betrachtet, sollte/könnte man die Felder dann auch "PVP Gameplay Focus" & "PVE Gameplay Focus" nennen....

    Guten Abend zusammen,

    heute gab's wieder ein Update, die meisten Änderungen betrafen die Umstellung auf Typescript. Aber "Vorne rum" gabs auch ein paar Anpassungen...

    • Von Standard-Organisationsseiten kann nun der Titel bearbeitet werden (Übersicht, Mitglieder, ect.)
      • Diese Option ist Praktisch wenn man die Mitgliederseite z.B. "Teilnehmer" oder "Kunden" nennen möchte ;)
    • Organisationsseiten werden nicht mehr standardmäßig im Kontrollzentrum angezeigt
      • d.h. Der Hacken beim erstellen von eigenen Seiten

      Ist nun nicht mehr gesetzt.

    • :!:Diese Änderung betrifft nur neu erstellte Seiten.
      Bereits vorhandene (ältere)Seiten werden weiterhin im Kontrollzentrum angezeigt, können aber natürlich entsprechend bearbeitet werden.
    • Organisations-Einladungen können nun an mehrere Benutzer versandt werden

    Alles andere fällt in die Kategorie "Allgemeines Wartungsupdate" und dürfe hier fehl am Platz sein.

    Scheinbar wird die Benachrichtigung nach dem als "erledigt" markieren nur versendet, wenn ich als Admin den Status des Themas ändere.

    Bisher habe ich immer eure Themen als "erledigt" markiert, heute war das erste mal dass es einige von euch selber versucht haben.

    Wird sich drum gekümmert. Bis dahin werde ich eure Logbücher freischalten...

    Hallo zusammen,

    in diesem Thema möchten wir euch zeigen wie Ihr aus (mehreren) selbst gemachten Screenshots eine Karte erzeugen könnt.

    Mit Karten von Planetenoberflächen, wie die folgende, lassen sich sehr einfach Routen oder Positionen beschreiben.

    Hier ein paar Beispiele:

    -

    Das wird benötigt

    • Das kostenlose Programm Autostitch oder Photoshop
      • Programme & Tools die diese Funktion anbieten, gibt es "wie Sand am Meer"
      • Wir konzentrieren uns bei diesem Beispiel auf diese Zwei, da PS weit verbreitet und Autostich kostenlos ist
    • Das Kartenmaterial -> Aka... Die Screenshots die zu einer Karte zusammengesetzt werden sollen

    :!: Allgemeine Informationen zur Funktionsweise:

    Das hier beschriebene Beispiel basiert auf dem selben Prinzip mit der ihr evtl. schonmal ein Panoramabild aus euren Urlaubsfotos erstellt habt. Allerdings zweckendfremden wir die Funktion. Anstatt mehrere Bilder vom Horizont zusammen zu setzen, füttern wir die Programme mit Screenshots von der Planetenoberfläche. Der Software ist letztendlich egal was auf den Bilder zu sehen ist, sie versucht nur die Bilder bestmöglich aneinander zu setzen.

    Schritt 1: Screenshots erstellen

    Das erstellen passender Screenshots ist relativ einfach, wenn man sich einmal darüber im klaren ist worauf es ankommt. Beachtet beim erstellen der Screenshots folgende Kriterien:

    • Erstellt zunächst eine Kameraansicht außerhalb vom Raumschiff mit der Ihr senkrecht nach unten auf die Oberfläche schaut.
      • Falls ihr euch mit der Kamerasteuerung noch nicht befasst habt, schaut einmal in diesem Thema vorbei:
        DCDoerek
        11. April 2021 um 12:03
    • An dieser Stelle ist es ratsam vorbereitend schonmal die Flugroute zu planen mit der ihr den Bereich abfotografieren möchtet.
    • Erstellt die Screenshots auf jeden Fall überlappend.
      • d.h. für ein möglichst sauberen Übergang zwischen den Screenshots, sollte jeder Screenshot einen Teil des vorherigen Screenshots enthalten
      • Achtet beim erstellen der Screenshots darauf, dass sich die Orientierung der Bilder nicht zu gravierend verändert.
    • Die Screenshots sollten alle in der selben Flughöhe erstellt werden. Umso höher ihr fliegt desto weniger Details sind am Ende zu sehen.
      • Variiert die Flughöhe zwischen den einzelnen Screenshots zu sehr, kann die Software die Screenshots u.U. auch nicht mehr vernünftig zusammensetzen
      • Tipp: Positioniert das Fadenkreuz, im coupled-Mode, auf 0° im virtuellen Horizont (Parallel zur Oberfläche) und bewegt euch entlang der Planetenoberfläche mit WASD.
      • Finger weg von STRG & Leertaste ;)

    Wenn ihr euer Kartenmaterial erstellt habt sollten es ungefähr so aussehen:

    Schritt 2: "Photomerge" mit Photoshop

    Öffnet Photoshop und wählt den Menüpunkt: Datei >> Automatisieren >> Photomerge

    Danach öffnet sich folgendes Fenster:

    1. Wählt im Dropdown: "Verwenden" entweder "Dateien" oder "Ordner" aus, je nachdem was für euch praktischer ist.
    2. Danach könnt ihr über "Durchsuchen" die Screenshots hinzufügen.
    3. Bei der Option "Layout" empfehlen wir die Option "repositionieren" auszuwählen.
    4. Klickt danach auf den Button: "OK"

    Photoshop erstellt danach automatisch eine neue Projektdatei, verarbeitet eurer Screenshots und fügt sie zusammengesetzt in die Arbeitsfläche ein.

    Danach könnt ihr sie in einem beliebigen Format speichern.

    Schritt 2: "Photomerge" mit Autostitch

    RayKeaton
    7. Januar 2022 um 20:04

    Vielen Dank an RayKeaton für die Idee zu diesem Hot-To und die Zusammenarbeit daran :):thumbup:

    Die letzten Tage bissl auf 'nem "Danger Dan"-Trip:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg & einen Gut'n Rutsch! ;)

    DCDoerek hat einen neuen Termin erstellt:

    DCDoerek
    23. Dezember 2021 um 19:14

    Zitat

    Am 29.12. um 21uhr werden wir in New Babbage ein kleines "Bikertreffen" veranstalten. Wird ein ungezwungener Jahresausklang. Teilnehmen kann jeder, egal ob:

    • Biker
    • Schaulustiger
    • Sanitäter
    • störende Ordnungshüter
    • Hacker der einem hilft Crimestats loszuwerden
    • Spirituosenhändler
    • Weltuntergangsprediger
    • Organisations-Recruiter
    • .... was ihr wollt! :)

    Es wird kein komplexes kompetitives Rennen geben aber wir werden trotzdem ein bisschen was unternehmen und der Rest ergibt sich aus dem RP. Nordlicht stellt eine 890 direkt neben der Garage am Spaceport zum spawnen. weitere Details folgen. Letztlich solltet ihr euch vorher in New Babbage verorten und warme Kleidung dabei haben.

    Seid zwischen 2030 und 21 Uhr im RPU Discord und es geht los. Interesse und Anregungen sind willkommen.

    Bei Fragen einfach Fiete anschreiben

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So! Eben haben wir das neuste Update der Organisations-Verwaltung erhalten, hierein Auszug der Anpassungen:

    • Organisations-Unterseiten können nun direkt zum bearbeiten geöffnet werden, ohne dem Umweg über: "Organisation administrieren -> Unterseiten -> Seite bearbeiten"
      klickt dazu auf diesen Button: Ihr findet den Button in der oberen rechten Ecke der Seite.
    • Organisations-TAGs werden nun nicht mehr automatisch übernommen, wenn man einer Organisation beitritt.
    • Das sind bei weitem nicht alle Änderungen, ein Großteil der Anpassungen fanden "unter der Haube" statt

    Guten Morgen zusammen,

    mir wurde gestern ein Link zugesendet den ich gerne weiterleiten möchte. Es geht um dieses Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein paar Zusätzliche Informationen aus dem Spektrum:

    Modify a nvidia graphics card settings shader cache option, 30fps can experience 60fps graphics - Star Citizen Spectrum
    First of all, English is not my native language, so please probably associate what I am saying. First, I will tell you the answer first. Modify the shader…
    robertsspaceindustries.com

    Hier eine kurze Übersicht von meinem Setup:

    • AMD Ryzen 5800x
    • 32GB RAM (3600Mhz)
    • GTX1650 (4GB)
    • Corsair Force mp600 (Nvme SSD)

    Fazit:

    Ich kann eine deutliche Verbesserung beim Screentearing und der FPS bestätigen. Die Frametime bleibt auch etwas stabiler, nach meiner Einschätzung.

    Um welche Änderungen geht es genau?

    • Shader Cache Größe >> Auf "10G" setzen & Testen
    • Dreifach-Puffer >> Aktivieren
    • Vertikale Synchronisierung >> Aud "Schnell" setzen

    Probiert es, bei Gelegenheit, mal aus und berichtet doch mal ob sich bei euch auch eine Verbesserung eingestellt hat.

    Mfg