Letzte Aktivitäten
-
VJS-Tiger
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von DCDoerek im Thema [Ryzen & RX 6800 Basis] Hardware zusammenstellen reagiert.
Hab gerade die (letzte) Versandbestätigung der SSD bekommen...yay.
Freitag Abend geht's (hoffentlich) los... 💪
Mfg -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema [Ryzen & RX 6800 Basis] Hardware zusammenstellen verfasst.BeitragHab gerade die (letzte) Versandbestätigung der SSD bekommen...yay.
Freitag Abend geht's (hoffentlich) los... 💪
Mfg -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema Nützliche Links zur Reparatur der T16000 Z Achse verfasst.Beitrag(Zitat von Jalik)
Heißkleber FTW! \o/ -
VJS-Tiger
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Jalik im Thema Nützliche Links zur Reparatur der T16000 Z Achse reagiert.
Ich habe keinen Lötkolben 🤷♂️😊 -
Jalik
Hat eine Antwort im Thema Nützliche Links zur Reparatur der T16000 Z Achse verfasst.BeitragIch habe keinen Lötkolben 🤷♂️😊 -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema Nützliche Links zur Reparatur der T16000 Z Achse verfasst.Beitrag(Zitat von VJS-Tiger)
Moin Moin,
Ja ist richtig. Bin auch der Typ, der dann einen neuen einbauen würde.
Wenn man sich schon die Arbeit macht und den Stick auseinander baut.
Das Tutorial bei Reddit ist auf jeden Fall schonmal gut um das zerlegen zu… -
VJS-Tiger
Hat eine Antwort im Thema Nützliche Links zur Reparatur der T16000 Z Achse verfasst.BeitragJa, wenn Du das in kurzen Abständen immer wiederholen möchtest und trotzdem nur kurz optimale Widerstandwerte haben möchtest, ist dies sicher eine Möglichkeit. Habe es 2 mal mit Reparatur versucht...
Einfacher und schneller ist es das Poti zu ersetzen,… -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema Nützliche Links zur Reparatur der T16000 Z Achse verfasst.BeitragReddit: T16000 potentiometer issues look here for your repairs (New Owners can find preventative fixes in here too)
Eine Sammlung an Reddit Posts (auf Englisch) in der verschiedene Fehler-Symptome und deren Ursache erklärt werden.
Mfg -
DCDoerek
Hat das Thema Nützliche Links zur Reparatur der T16000 Z Achse gestartet.ThemaTutorial @ Reddit: How to fix the Z axis (twist) on Thrustmaster T16000m Joystick
Ein sehr gutes Tutorial (in Englisch) wie sich der Potentiometer (Z Achse) des T16000m reparieren lässt.
Vielleicht findet sich sowas auch nochmal auf deutsch, mal gucken.
Mfg -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.Beitrag(Zitat von Jalik)
Ja schon...aber mit dem kleinen Schieberegler möchte ich mich garnicht erst anfreunden.
Für irgendwas wird man ihn bestimmt gut benutzen können...
Aber allein der Gedanke mit der linken Hand zusätzlich auf der hinteren Seite der "Base"… -
Jalik
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.Beitrag(Zitat von DCDoerek)
Hat der Thrustmaster keinen Schubregler?
André hat da aber natürlich recht. Es ist Gewöhnungssache. Das betrifft auch die Frage auf welcher Achse man rollt und auf welcher Gas gibt. Ich rolle mit der rechten z-Achse und gebe Gas… -
VJS-Tiger
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.Beitrag...ist halt alles Geschmacksache oder besser Gewöhnungssache. Wobei dass schon sehr individuell ist und jeder wohl seinen eigenen Weg finden muss.
Ich habe es mit zwei Stick getestet und es dann wieder bleiben lassen, aber ich nutze auch Schubregler seit… -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema Kantinen Jukebox - Was hört ihr (gerade) für Musik? verfasst.BeitragIch bin heute mal wieder an einem Soundtrack von einem Spiel vorbeigekommen, den ich sehr entspannend beim spielen fand.
Und zwar der OST vom Spiel "faster than Light" oder kurz "FTL"
youtube.com/watch?v=nbuXDKbWF9…YzpQZjvg_RPd0hX-nqloV8rmS
Ich freu mich… -
DCDoerek
Reaktion (Beitrag)Ich habe mit dem linken stick angefangen, rechts weiter die Maus benutzt. Als ich mich an das Strafen mit links gewöhnt hatte, habe ich einen Stick für die rechte Hand dazu genommen. Vorteil: solltest du merken, dass dir ein linkshandstick nicht… -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.BeitragStimmt...
Das löst auch das Problem: Wenn Stick Nr.1 rechts benutzt wird, wie (zum Geier) soll man vernünftig den Schub regeln?
Der Tipp war gut, danke. -
Jalik
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.BeitragIch habe mit dem linken stick angefangen, rechts weiter die Maus benutzt. Als ich mich an das Strafen mit links gewöhnt hatte, habe ich einen Stick für die rechte Hand dazu genommen. Vorteil: solltest du merken, dass dir ein linkshandstick nicht… -
DCDoerek
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.Beitrag(Zitat von Jalik)
Ja ich glaube auch, ich werde diese Route wählen. Aber wahrscheinlich in Etappen.
Wenn ich jetzt nicht an einem unschlagbarem Bundle für 2 xT1600M vorbeikomme, würde ich mir einen zum Einstieg holen.
Und dann den zweiten wenn der erste… -
VJS-Tiger
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.BeitragWenn Du mit dem kleinen Finger den Drehregler am Schubhebel als Limiter nutzt, daran gewöhnt man sich recht schnell, kannst Du auch mit dem kleinen Stick recht gut strafen. Allerdings wie Micha schon sagte, ohne Einsatz des Limiters ist das Teil von der… -
VJS-Tiger
Reaktion (Beitrag)Für den Einstieg empfehle ich dir die T.16000M Sticks aber durchaus. -
Jalik
Hat eine Antwort im Thema Wie steuert ihr eure Raumschiffe? verfasst.BeitragDas Strafen klappt mit einem Stick viel besser, als mit einem ministick. Der Hebel ist einfach deutlich länger und erlaubt präzise Auslenkung. Einen Ministick kannst du schlicht nicht so fein abgestuft bewegen, wie du es für strafing Manöver zum…