
Logbuch Alaska_Seadeleare: 17.07.2955 14:30 Uhr UEE Standartzeit / Basislager auf Fuego - Pyro
Ungläubig rieb ich mir die Augen. Ich war beschäftigt und stand in der Ladebucht der "Valley Forge". Ich sortierte gedankenverloren Werkzeuge um die nächste Mining-Session angehen zu können. Da öffnete sich die Tür vom Aufzugschacht. Ich hatte die Tür einfach auf offen - ohne Anmeldung - geschaltet. Ich fühlte mich im "Basislager-Fuego" ja sicher.
Hermioth und Pike hatten sich, ohne einen konkreten Zeitpunkt zu nennen, für den Tag angekündigt. Was ich wusste, war, dass die beiden von irgendeiner Suche zurückkehrten. Eine dritte Person war noch dabei. Erst noch im Hintergrund und dann drängelte sich diese Person nach vorn. Ich konnte es nicht fassen! Es war Zwiebus! Er sah ziemlich scheiße aus, um es mal ehrlich auszudrücken.
Aber er stand auf zwei Beinen. Und lachte.
Es ist dieses Lachen von Zwiebus, bei dem ich nie weiß ob er mich aus oder anlacht. Dieser Kerl scheint echt was mit einer Katze gemein zu haben, dir angeblich neun Leben hat.
Ich war so überrascht dass ich gar nicht in der Lage war das Wort zu ergreifen. Er begrüßte mich in seiner üblichen lachsen Art, und machte sofort Anstalten die c8r aufzusuchen. Hermi sprach davon dass er eher eine Leiche geborgen hätte als etwas Lebendes. [...] Mir ging das Wort "Frikassee" noch mal durch den Kopf.
Zwiebus ging wortlos an mir vorbei, und legte sich in das Therapiebett der c8r. Er rief nur: "brauch noch `nen Moment."
"Ich habe ja gesagt, dass ich noch nach ihm suchen werde." Umständlich fummelte Hermi ein kleines elektronisches Anzeigegerät aus seinem Raumanzug und hielt es mir unter die Nase. Auf dem kleinen Display war ein Mitschnitt des Flugschreibers von der Golem zu lesen. Interessiert habe ich mir die Daten zu Gemüte geführt. Ich muss im Nachhinein sagen: "Meine Güte, so einen Absturz muss man wirklich überleben wollen". Wäre ich an Zwiebus´ Stelle gewesen, ich hätte, einen Herzinfarkt bekommen, bevor ich unten aufgeschlagen wäre.

Ich brauchte trotzdem noch eine Weile um wirklich zu begreifen das Zwiebus am Leben ist. Ich glaubte bis jetzt gerade, er sei seit ein paar Tagen tot.
Das sind Situationen, für das, das mein eigenes emotionales Kostüm nicht gemacht ist. Mir geht es oft so, dass ich Dinge, die mich eigentlich erfreuen sollten, nicht glauben kann.
Hermi und Pike bearbeiteten mich dann mit sehr viel Text und Anekdoten von ihrer Suche und von den Umständen unter denen sie Zwiebus gefunden hatten. Irgendwo bei "Prophet´s Peak" muss er runter gegangen sein. Er ist über einen halben Orbit lang duch die Atmosphäre geschleudert worden. Die Golem in einem absolut kastrophalen Zustand aber am Stück! Er selber soll in einer Felsspalte gesteckt haben, etwa 30 Schritt von der Golem entfernt. Er hat es wohl raus geschafft, war dann aber zu schwach um sich nach "Prophets Peak" zu begeben. - Er blieb an Ort und Stelle liegen.
Allesamt sind wir in dir Quartiere der "Valley Forge" gegangen. Der Laderaum war irgendwie nicht der richtige Ort für so ein Wiedersehen. Zwiebus saß auf der Bettkante, machte sein übliches dummes Gesicht, und hörte den Ausführungen Hermis und Pikes und meinen ungläubigen Fragen zu. Der Sack konnte einfach ein Grinsen nicht verkneifen. Vor allem als er erfuhr, dass ich das Ritual der Peoples-Alliance für verlorene Kameraden vollzogen hatte um ihn zu ehren!
Er kann es ja nicht zeigen dass er sich geschmeichelt gefühlt hat. Er muss in solchen Situationen immer lässtern.
Ich war kaum im Stande, noch irgendwas zu machen, ich war hoch erfreut und trotzdem mit den Nerven völlig fertig.
Hermi, praktisch veranlagt wie er ist, sagte: "Es ist etwas noch Zeit. Ich kann mich jetzt um die Golem kümmern! Ich denke die wird bald ihren Job wieder antreten können."

Ich schälte mich in meinen Morozow-Anzug, nahm den größten Helm den ich finden konnte, einen ordentlichen Rucksack, Werkzeug und verließ die "Valley Forge" um mich mit den Anderen auf den Weg zur Golem zu machen.
Ich glaube Pike ist es gewesen, der todesmutig diesen Schrotthaufen von Adir hier her geflogen hat. Ich bin ihm sehr dankbar dafür. Wäre die Golem noch auf Adir geblieben, würde sie vermutlich bis ans Ende ihrer Tage da weiter rosten.
Hermi packte sein großes Reparaturwerkzeug aus. Er murmelte etwas von irgendwelchen Materialien und Kartuschen die er noch dabei hätte.... Er fing wortlos an, diese Materialien mit dem Rest der Golem oder mit der zerstörten Oberfläche der Golem zu verschweißen. Selbst die Flansche, mit denen die Abraumcontainer befestigt werden, die die ganze Zeit über unter Druck stehen, hat er repariert bekommen. Allerdings sind die verschiedenen verschraubten Einzelteile wohl jetzt miteinander verklebt oder verschweißt. Ich weiß nicht genau. Mit anderen Worten, in dieser Konfiguration, glaubt er, könnte man die Golem weiter benutzen. Nur eine Veränderung würde jetzt in einem Totalumbau enden.
Hermioth hat anschließend noch einen Testflug gemacht, den Pike und ich in seiner Terrapin begleitet haben.

Es war ein großer Cluster Quarzitdeposite, die Opfer für den Laser der angeschlagenen Golem wurden. Laut Hermi hat alles tadellos geklappt. Die Flansche an den Abraumcontainern haben gehalten. Selbst das Abblasen der Container hätte funktioniert. Glücklicherweise enthalten Quarzit-Deposite keine besonders wertvollen Materialien. Daran musste ich denken als unter der Golem, die Abblaswolke aus den Containern, die restlichen Felsen verhüllte.
Okay! Die Golem ist wieder benutzbar. Bin gespannt was Friedrich dazu sagt dass wir wieder funktionierendes Equipment haben. Bei aller Hässlichkeit, die Drake zu bieten hat, bin ich doch langsam von der Einfachheit dieser Konstruktionen überzeugt. Diese Schiffe lassen sich wirklich an jedem Ende der Welt wieder reparieren.
Hermi hatte scheinbar noch etwas Material übrig. Da hat er sich gleich auf den den Geo gestürzt. Der erstrahlt jetzt auch wieder in altem Glanz. Ich konnte richtig sehen wie Hermis Augen glänzten, als er diese zwei Schrotthaufen wieder zur Funktion brachte. Ich glaube das ist wirklich Hermis Bestimmung.
Der Daniel Düsentrieb, unseres Universums.
Ich habe Zwiebus noch mal überreden können sich in der cr8 ins Medbett zu legen, habe eine neurologische Untersuchungsroutine laufen lassen. Der Autodoc sprach von einem Nystagmus, den Zwiebus hätte. So unwillkürliche ruckartige Augenbewegungen. Naja, bei seiner Vorliebe für Rust, wundert mich gar nichts mehr. Dennoch bestand der Autodoktor darauf, ihn in ein Krankenhaus zu verfrachten. So würde Zwiebus kein Raumschiff mehr fliegen können. Ich werde ihn später nach Stanton-Gateway-Kel-Too fliegen. Der einzige Ort in diesem verschissenen System, an dem man ihm wegen so etwas helfen kann. - Glaube ich. - Ich bin heilfroh dass er lebt und werde jetzt alles tun, dass es auch weiter so bleibt.
Ich muss den anderen noch eine Nachricht hinterlassen. Ich werde mich vermutlich zur nächsten mining-session etwas verspäten....
Alaskalog, Ende